Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:
Das anhaltende Leuchten: Navigieren auf dem Markt für LED-Durchgangslöcher
Der Markt für LED-Durchgangsloch (Light Emitting Diode) ist ein grundlegendes und dauerhaftes Segment der Elektronikindustrie, selbst in einer Zeit, die von der oberflächenmontierbaren Technologie (SMT) dominiert wird. Diese klassischen, diskreten Komponenten mit ihren zwei langen Anschlüssen, die dazu konzipiert sind, in Löcher auf einer Leiterplatte (PCB) gesteckt und auf der gegenüberliegenden Seite gelötet zu werden, haben aufgrund ihrer einzigartigen Kombination aus Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit ihre Relevanz behalten.
Definieren von Durchgangsloch-LEDs
Durchsteck-LEDs unterscheiden sich von ihren oberflächenmontierbaren Gegenstücken vor allem durch ihren physikalischen Formfaktor. Sie sind in der Regel in einer Kunststofflinse (meist 3 mm oder 5 mm Durchmesser) untergebracht, die auch als Strahlformer dient. Die beiden Leitungen, eine Anode (+) und eine Kathode (-), geben ihnen den Namen "Durchgangsloch". Diese Konstruktion macht sie unglaublich robust und eignet sich für Anwendungen, bei denen mechanische Festigkeit und manuelles Löten bevorzugt werden.
Treibende Kräfte…